Links

Facebook

Facebook einbinden


Freitag, 18. Juli 2025

Krüppel gegen Rechts bittet um Spenden für Öffentlichkeitsarbeit

um uns auf Veranstaltungen und DEMOs bekannter und sichtbarer zu machen und unser Anliegen zu verbreiten. https://gofund.me/265d73a8

Transparente Bestellungen


10 Buttons altes Logo, 20 Buttons neues Logo = danke an Torsten 

8 Aufkleber LOGO bei dm Markt 1,98 Euro 


Anpassbares Rundes Metall-Kugelschreiber-Set mit 13 Stk./28 Stk./39 Stk./Zweig und Stylus - Glattes Schreiberlebnis, Mittelpunkt, sehr geeignet für Büro, Schule, Tagebuch und Kunstprojekte, mit personalisiertem Stylus 

39 Stk., Anpassbares Rundes Metall-Kugelschreiber-Set  mit Internet Adresse 22,35€


1 Stück personalisierbare quadratische Flagge - einseitiger Druck, 100D Polyester mit 4 Ösen, wetterfest  

Innen- und Außenbereich - personalisiertes Logo/Text-Banner strapazierfähiges Material 3,81€


50 Stück personalisierbare Metall-Überlebenspfeifen mit Gravur 8,53 Euro


Personalisiertes Shopper mit Foto-/Text-/Logo-Druck -  Umhängetasche 3,98€


5 x Personalisierte Baseballmütze für Herren 1,82€ Schwarz Weiss

Personalisiertes Baseballcap - Verstellbar, Leichtes Polyester für Damen & Herren 

 Custom Baseball Cap,2,38€ x 10 Stck. Gelb Weiss 




50 Aufkleber 2,62 Euro

Mittwoch, 9. Juli 2025

Krüppel gegen Rechts


https://krueppel-gegen-rechts.de

https://krueppel-gegen-rechts.de/ich-unterstuetze-weil/
 
  • 12. Juli 2025 - Nordhausen, erster Christopher Street Day, ab 15 Uhr auf dem Bahnhofsplatz
  • 26. Juli 2025 - Mühlhausen, Christopher Street Day (CSD)
  • Weltoffenes Thüringen Erfurt lädt im August zu Bürger*innen-Gesprächen im Kultur-Café Nerly mit Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition ein. 14.8. um 18:30 Uhr mit Michael Hose (CDU), 21.8. mit Katrin Göring-Eckardt (Grüne), 4.9. um 18:00 Uhr mit Bodo Ramelow (Die Linke). 
  • 6. September 2025 -  Erfurt, Christopher Street Day (CSD)
  • 11. August 2025 - Weimar, Weimar tanzt für Demokratie und Weltoffenheit Ort: Theaterplatz, Weimar, 17–20 Uhr
  • 24. August 2025 - Jena,  Christopher Street Day (CSD) „Thüringen bleibt bunt“ Start: 13 Uhr, Eichplatz, Jena
  • 13. September 2025 - Erfurt, WOT Netzwerktreffen. Krämerloft Bahnhofstr. 16, 99084 Erfurt.
  • 14. 09. 2025 1. CSD in Ilmenau

https://afd-verbot.de/beweise 

https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-fraktion-extrem/

Mittwoch, 23. April 2025

Karten für Rollstuhlnutzer erfordert Wartezeit

Wenn du denkst du kaufst für ein Erfurter Pop oder Rockkonzert bei Erfurt Info ein Ticket wie jeder normale Mensch, denkste halt falsch.

Man kann einem keines verkaufen sondern man wird irgendwann zurückgerufen und muss nochmal hin.

Ich persönlich halte sowas nach den UN BRK als Diskriminierung von Menschen mit Behinderung.

Ist mir auch nicht das erste Mal so passiert.

👎


Mittwoch, 4. Dezember 2024

3. 12. 24 UN Tag für Menschen mit Behinderung

3.12. UN-Tag für Menschen mit Behinderung: Einladung zur Kundgebung vor der Installation „Grundgesetz 49“. Kommt mit uns nach Berlin und rettet, was noch zu retten ist!

Markus Walloschek ist stellv. Vors. der Piraten Erfurt und außerdem in der LIGA der Selbstvertretung Thüringen e. V.. Da sich gerade die Bundesregierung vorzeitig zerschlagen hat, müssen wir schauen, was wir erreicht haben auf Bundesebene; überlegt Markus Walloschek in diesem Beitrag: jedenfalls nicht die Veröffentlichung des Referentenentwurfs für die Reform des Behindertengleichstellungsgesetz, und auch nicht die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Beides wurde vom Bundesjustizministerium (FDP) blockiert.[1]

Im Koalitionsvertrag stand: „Wir verpflichten in dieser Wahlperiode private Anbieter von Gütern und Dienstleistungen, innerhalb einer angemessenen Übergangsfrist zum Abbau von Barrieren oder, sofern dies nicht möglich oder zumutbar ist, zum Ergreifen angemessener Vorkehrungen. Wir legen entsprechende Förderprogramme auf und bauen die Beratungsarbeit der Bundesfachstelle Barrierefreiheit aus.“ [4]

Auch dringende Reformen im Bereich Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind dringendst erforderlich. Die UN hat diesbezüglich Deutschland sogar zum 2. Mal gerügt. „Der Ausschuss ist besorgt über die hohe Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen, insbesondere von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, die hohe Zahl von Menschen mit Behinderungen in Werkstätten für behinderte Menschen und die geringe Zahl der Übergänge in den offenen Arbeitsmarkt;[5][6]

Viele Vereine fragten sich zu Recht: Warum nur? Ich denke, wir haben die Antwort mit dem unpassenden Namen D-Day der FDP zu verdanken! Diese selbstsüchtige Klientelpartei hat wieder einmal soziale Interessen von vielen, in Deutschland lebenden Menschen absichtlich vergessen und nur auf ihre Umfragewerte geschielt. Und die Behindertenorganisationen hoffen jetzt noch, in der Übergangszeit bis zur Neuwahl im Februar 2025, auf eine parteiübergreifende Einigung, um wenigstens z.B. Privatanbieter zur Barrierefreiheit zu verpflichten, also das was in den USA seit langer Zeit gilt. Selbst ein Herr Hüppe von der CDU (ehem. Bundesbehindertenbeauftragter) wäre wohl auf deren Seite. [2] Die Frage ist jedoch, ob eine Partei wie die CDU/CSU oder FDP diesen Beschluss/Erfolg noch der „Restregierung“ SPD/Grünen gönnt? Die Vereine [7] wollen am 3.12.2024 um 9.30 Uhr in Berlin am Spreeufer eine Kundgebung vor der Installation „Grundgesetz 49“ am Reichstagsufer 4 abhalten, um Nichts unversucht zu lassen! [3]

(1) https://kobinet-nachrichten.org/2024/11/01/november-blues-oder-behindertenpolitischer-durchbruch-vieles-haengt-an-marco-buschmann/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3F8lJsYv1bQiIu_pI9uZGVbG0FnmFc5CtNzSqHL-QVXTXRFHe7YNgLzW0_aem_omwpNHSgrwF3JW9LyesuQg

(2) https://kobinet-nachrichten.org/2024/11/30/hubert-hueppe-kritisiert-drei-verlorene-jahre-fuer-die-inklusion/

(3) https://kobinet-nachrichten.org/2024/11/29/protest-fuer-barrierefreiheit-und-angemessene-vorkehrungen/

(4) https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf Seite 61 Inklusion

(5) https://www.gemeinsam-einfach-machen.de/GEM/DE/AS/UN_BRK/Staatenpruefung/Zweite_Staatenpruefung/staatenpruefung_node.html

(6) https://www.gemeinsam-einfach-machen.de/GEM/DE/AS/UN_BRK/Staatenpruefung/Zweite_Staatenpruefung/CRPD-de.pdf;jsessionid=0E3E03D8E015409A9AB895D5DA5F05CD.internet961?__blob=publicationFile&v=2 Seite 16

(7) https://barrierefreiheitsgesetz.org/wp-content/uploads/2021/01/241029_Aufruf_Unterstuetzer.pdf